PES Masters Cup 2008 Preview
Am Sonntag, den 23. März 2008 steht der PES Masters Cup wieder am Programm.
Veranstalter ist diesmal Trinidad & Tobago. Die Männer aus Trinidad & Tobago werden von einem alten bekannten gecoacht. 2004 und 2005 schaffte er mit Jamaika die Sensation und konnte sich in den PES 4 Meisterschaften durchsetzen. Danach wurde es ruhiger um die Jamaikaner und durch die Entscheidung von Konami sie aus dem Feld der Nationalteams zu streichen, heuerte einer der erfolgreichsten PES Trainern in Ekuador an. Dort zeigte man wieder einen guten Fußball und schließlich ist er jetzt bei Trinidad & Tobago gelandet.
Nordirland hat die Ehre das Eröffnungsspiel gegen Trinidad & Tobago zu bestreiten. Der Trainer dazu: "Das Eröffnungsspiel ist enorm wichtig für uns. Gegen Trinidad & Tobago wäre ich Auswärts auf jeden Fall mit einem Punkt zufrieden. Wir werden versuchen sie aus der zu erwartenden Defensive zu locken und selbst abwartend agieren. Trinidad & Tobago zählt für mich auf jeden Fall zu den Favoriten auf den Titel."
Der Trainer von Nordirland hatte bereits die Möglichkeit ein Auge auf die Arbeit des Trainers von Trinidad & Tobago zu werfen und stellte fest: "Sie agieren wie erwartet sehr defensiv. Über außen nutzen sie eiskalt jeden Stellungsfehler durch die Schnelligkeit ihrer beiden Flügelspieler. Glasgow der Stürmer ist meiner Meinung nach nicht so gefährlich, aber ich weiß natürlich, dass der Trainer seine eigenen Methoden hat um ihn auf das Turnier heiß zu machen."
Danach muß Nordirland in der dritten Runde daheim gegen die völlig unbekannten Schweizer ran für den Trainer "ein völlig unbeschriebenes Blatt. Wir werden aber versuchen ihnen unser Spiel aufzuzwingen. Hier können wir zeigen, dass wir oben mitspielen können."
In der vierten Runde dann der Kracher. Zu Gast bei den Griechen: "Ja, was soll ich sagen. Wir haben seit dem Bestehen von NIRPES eine Rechnung mit den Griechen offen. Wir konnten sie eigentlich nie richtig fordern. Ein einziges Mal haben wir es durch eisernen Willen und Kampfkraft geschafft sie an den Rand einer Niederlage zu drängen. Genau das werden wir auch in den beiden Spielen gegen die Griechen versuchen. Wichtig ist, sie nicht ins Spiel kommen zu lassen, Standardsituation in der Nähe des Strafraums zu vermeiden und eventuell im Konter zum Torerfolg zu kommen."
Der Testspielgegner wird zum Prüfstein: In der fünften Runde trifft Nordirland daheim auf Norwegen. "Im letzten offiziellen Testspiel vor dem PES Masters Cup hat man schon gemerkt, dass sich die Norweger extrem gut auf das Turnier vorbereiten. Sie waren unberechenbar und eiskalt. Hier wird es wohl sehr auf die Tagesverfassung ankommen."
Danach kommen vier Runden gegen unbekannte Gegner. Der Trainer weiß bei keinem "wo sie stehen. Sie können gefährlich sein oder aber auch Punktelieferant sein. Wir werden sie aber auf keinen Fall unterschätzen."
Interview mit dem Trainer über die Aufstellung:
NIRPES: "Gerüchten zufolge ist Lafferty aus dem Team geflogen, können Sie dies bestätigen?"
Trainer: "Die ist definitiv nicht so. Kyle ist ein absoluter Topmann auf den ich nicht verzichten will. Es entspricht allerdings der Wahrheit, dass sich ein anderer Stürmer im Training mehr aufgedrängt hat als alle anderen und dieser bekommt auch seine Chance und wird in der Startelf stehen, aber einen Namen können Sie mir nicht entlocken"
N: "Wer wird den Kasten hüten?"
T: "Taylor"
N: "Und wie sieht die Abwerreihe aus?"
T: "Ich setze einerseits auf Erfahrung und auch auf die Körpergröße einiger Spieler. Namen möchte ich erneut keine nennen."
N: "Im Mittefeld gibt es vermutlich zwei Fixpunkte. Gillespie und Healy. Wer soll sonst noch für die Offensive sorgen?"
T: "Gillespie wird definitiv im Mittelfeld spielen. Healy vermutlich im offensiven Mittelfeld. Rechts und links haben sich zwei alt-bekannte durchsetzen können. Zentral werde ich auf Clingan bauen, der aus der Distanz gefährlich werden kann und Herr der ruhenden Bälle sein wird."
N: "Werden sie vor Beginn des Turniers die endgültige Aufstellung bekannt geben?"
T: "Wenn ich das vor hätte, könnte ich es jetzt schon tun. Das wird also nicht passieren"
N: "Abschließend noch die bekannte Frage nach den Zielen bzw. Erwartungen"
T: "Ziel ist es wie immer den Fußball realistisch zu gestalten und gute Spiele zu liefern. Qualitativ können wir denke ich unter den Top 4 landen. Persönlich ist eines meiner Ziele ein Sieg gegen Griechenland"
NIRPES wünscht dem Team viel Glück!
Veranstalter ist diesmal Trinidad & Tobago. Die Männer aus Trinidad & Tobago werden von einem alten bekannten gecoacht. 2004 und 2005 schaffte er mit Jamaika die Sensation und konnte sich in den PES 4 Meisterschaften durchsetzen. Danach wurde es ruhiger um die Jamaikaner und durch die Entscheidung von Konami sie aus dem Feld der Nationalteams zu streichen, heuerte einer der erfolgreichsten PES Trainern in Ekuador an. Dort zeigte man wieder einen guten Fußball und schließlich ist er jetzt bei Trinidad & Tobago gelandet.
Nordirland hat die Ehre das Eröffnungsspiel gegen Trinidad & Tobago zu bestreiten. Der Trainer dazu: "Das Eröffnungsspiel ist enorm wichtig für uns. Gegen Trinidad & Tobago wäre ich Auswärts auf jeden Fall mit einem Punkt zufrieden. Wir werden versuchen sie aus der zu erwartenden Defensive zu locken und selbst abwartend agieren. Trinidad & Tobago zählt für mich auf jeden Fall zu den Favoriten auf den Titel."
Der Trainer von Nordirland hatte bereits die Möglichkeit ein Auge auf die Arbeit des Trainers von Trinidad & Tobago zu werfen und stellte fest: "Sie agieren wie erwartet sehr defensiv. Über außen nutzen sie eiskalt jeden Stellungsfehler durch die Schnelligkeit ihrer beiden Flügelspieler. Glasgow der Stürmer ist meiner Meinung nach nicht so gefährlich, aber ich weiß natürlich, dass der Trainer seine eigenen Methoden hat um ihn auf das Turnier heiß zu machen."
Danach muß Nordirland in der dritten Runde daheim gegen die völlig unbekannten Schweizer ran für den Trainer "ein völlig unbeschriebenes Blatt. Wir werden aber versuchen ihnen unser Spiel aufzuzwingen. Hier können wir zeigen, dass wir oben mitspielen können."
In der vierten Runde dann der Kracher. Zu Gast bei den Griechen: "Ja, was soll ich sagen. Wir haben seit dem Bestehen von NIRPES eine Rechnung mit den Griechen offen. Wir konnten sie eigentlich nie richtig fordern. Ein einziges Mal haben wir es durch eisernen Willen und Kampfkraft geschafft sie an den Rand einer Niederlage zu drängen. Genau das werden wir auch in den beiden Spielen gegen die Griechen versuchen. Wichtig ist, sie nicht ins Spiel kommen zu lassen, Standardsituation in der Nähe des Strafraums zu vermeiden und eventuell im Konter zum Torerfolg zu kommen."
Der Testspielgegner wird zum Prüfstein: In der fünften Runde trifft Nordirland daheim auf Norwegen. "Im letzten offiziellen Testspiel vor dem PES Masters Cup hat man schon gemerkt, dass sich die Norweger extrem gut auf das Turnier vorbereiten. Sie waren unberechenbar und eiskalt. Hier wird es wohl sehr auf die Tagesverfassung ankommen."
Danach kommen vier Runden gegen unbekannte Gegner. Der Trainer weiß bei keinem "wo sie stehen. Sie können gefährlich sein oder aber auch Punktelieferant sein. Wir werden sie aber auf keinen Fall unterschätzen."

Interview mit dem Trainer über die Aufstellung:
NIRPES: "Gerüchten zufolge ist Lafferty aus dem Team geflogen, können Sie dies bestätigen?"
Trainer: "Die ist definitiv nicht so. Kyle ist ein absoluter Topmann auf den ich nicht verzichten will. Es entspricht allerdings der Wahrheit, dass sich ein anderer Stürmer im Training mehr aufgedrängt hat als alle anderen und dieser bekommt auch seine Chance und wird in der Startelf stehen, aber einen Namen können Sie mir nicht entlocken"
N: "Wer wird den Kasten hüten?"
T: "Taylor"
N: "Und wie sieht die Abwerreihe aus?"
T: "Ich setze einerseits auf Erfahrung und auch auf die Körpergröße einiger Spieler. Namen möchte ich erneut keine nennen."
N: "Im Mittefeld gibt es vermutlich zwei Fixpunkte. Gillespie und Healy. Wer soll sonst noch für die Offensive sorgen?"
T: "Gillespie wird definitiv im Mittelfeld spielen. Healy vermutlich im offensiven Mittelfeld. Rechts und links haben sich zwei alt-bekannte durchsetzen können. Zentral werde ich auf Clingan bauen, der aus der Distanz gefährlich werden kann und Herr der ruhenden Bälle sein wird."
N: "Werden sie vor Beginn des Turniers die endgültige Aufstellung bekannt geben?"
T: "Wenn ich das vor hätte, könnte ich es jetzt schon tun. Das wird also nicht passieren"
N: "Abschließend noch die bekannte Frage nach den Zielen bzw. Erwartungen"
T: "Ziel ist es wie immer den Fußball realistisch zu gestalten und gute Spiele zu liefern. Qualitativ können wir denke ich unter den Top 4 landen. Persönlich ist eines meiner Ziele ein Sieg gegen Griechenland"
NIRPES wünscht dem Team viel Glück!
ProperRocker - 19. Mär, 17:30