Brasilien war der erwartet schwere Gegner in einem der letzten Tests vor dem PES Masters Cup 2008 der nächste Woche über die Bühne gehen wird. Schnell fanden die Brasilianer die Lücken in der neu formierten nordirischen Abwehr und konnten mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten einen komfortablen 2-0 Vorsprung herausholen.
Die Nordiren steckten aber nicht auf und kamen immer wieder zu guten Chancen. In der 38. Minute war es dann Jones nach der Vorlage von Sproule, der den zu dem Zeitpunkt verdienten Anschlußtreffer erzielen konnte. Mit 1-2 ging es in die Pause.
Nach der Pause fanden die Nordiren besser zu ihrem Spiel und trugen gute Angriffe vor. Und es war erneut die Kombination Sproule-Jones die den Ausgleich erzielen konnte.
Highlights:
Der Trainer: "Ja, Brasilien war der erwartet harte Brocken. Sie haben uns mit ihren schnellen Offensivaktionen überrascht. Der frühe 0-2 Rückstand hat uns dann aber aus dem Tiefschlaf geholt. Ich bin beeindruckt wie mein Team die Antwort auf den Rückstand gegeben hat. Die Achse Sproule Jones gefiel mir sehr gut. Offensiv drängen sich viele Spieler auf, die einen Einsatz in der Startelf verdient hätten. Die nächsten Tage im Training werden darüber entscheiden wie wir auflaufen werden."
Wiedermal war Norwegen zu Gast bei Nordirland um sich auf die kommenden schwierigen Aufgaben vorzubereiten. Die Norweger traten viel stärker als in den bisherigen Begegnungen auf und Nordirland fand nicht zum gewohnten Spiel. Die Müdigkeit vom 1st LS ProEvo 08 CS waren noch ganz klar zu sehen.
In der ersten Halbzeit konnten die Norweger zahlreiche gute Chance heruasarbeiten, aber die Abwehr stand gut und konnte einen Gegentreffer verhindern. Es ging mit 0-0 in die Pause.
Nach der Pause dann die Überraschung: die Nordiren konnten jetzt endlich dagegen halten und kamen auch selbst zu Chancen. Bei einem Entlastungsangriff der Norweger konnte die nordirische Abwehr klären und Lafferty spielte einen sehr guten Pass in die Tiefe auf Healy, der allein auf den norwegischen Keeper zulief. Healy umkurvte diesen souverän und schob den Ball zum 1-0 ins Tor. Die Norweger schalteten sofort einen Gang höher und kamen durch vor allem durch den überragend agierenden Riise zu guten Chancen. Er war es auch, der erheblich zum Ausgleich der Norweger beitrug. Sein Schuß wurde von Taylor nach vorne abgewehrt und Carew mußte nur noch den Fuß hinhalten. Die Nordiren waren jetzt völlig von der Rolle und nichts ging mehr. Norwegen drückte weiter und kam dann in der Nachspielzeit zu einem fragwürdigen Elfmeter. Taylor war zwar in der richtigen Ecke, aber Riises Schuß war einfach zu scharf. 1-2 Endstand.
Der Trainer: "Wir haben von Anfang an nicht ins Spiel gefunden und waren praktisch immer einen Schritt zu spät. Das führe ich zu einem großen Teil auf die Müdigkeit im Team zurück. Auch der Trainingsrückstand hat sich bemerkbar gemacht. Kompliment an die Norweger. Seit der letzen Begegnung haben sie sich sehr stark verbessert und einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Nachdem ich in der Pause etwas laut geworden bin sah ich den Kampfgeist wiederkehren. Das 1-0 war die Folge. Ein perfekt vorgetragener Konter. Danach war es vorbei mit der Kondition und die Norweger haben perfekt auf den Rückstand reagiert. Das Spiel sofort wieder in die Hand genommen und uns so immer weiter in die eigene Hälfte gedrängt. Die Vorbereitung auf den Masters Cup beginnt dann am 15.03.! Es wird hart, aber genau in solchen Situationen können wir beweisen was wir drauf haben!"
Der Titel geht an Uruguay! Gratulation an dieser Stelle!
2. Elfenbeinküste
3. Japan
4. Slowenien
5. Türkei/Nordirland
Der einzige Titel der an die Nordiren ging, war der, des "Trainer des Turniers".
Der Trainer: "Der Titel freut mich, allerdings wäre sicherlich mehr drin gewesen. Die Niederlage gegen die Türkei hat eine Unsicherheit im Spiel verursacht, die wir auch gegen die Slowenen nicht wegbringen konnten. Natürlich freue ich mich für das Team, dass wir den höchsten Sieg des Turniers einfahren konnten. Jetzt heißt es für uns den Blick nach vorne richten und volle Konzentration auf eine optimale Vorbereitung auf den Masters Cup an den Tag zu legen."
Der Trainer beantwortete die Frage nach der Startelf für das morgige Turnier so:
"Im Tor hat sich die Routine vom M. Taylor durchgesetzt. Carroll und Mannus sind aber ebenfalls gut vorbereitet, falls sie zum Einsatz kommen sollten. In der Viererkette spielen Duff, A. Hughes, Craigan und McCann. Die beiden Außenverteidiger werden versuchen auch offensiv Akzente zu setzten. Vor der Viererkette wird Keith Gillespie die Rolle des "Staubsaugers" und Ballverteilers einnehmen. Zentral spielt Clingan, der mit seiner Schußstärke die gegnerischen Keeper in Bedrängnis bringen soll. Auf den Flügeln haben sich zwei Neulinge durchgesetzt. Brunt und Sproule. Hängende Spitze ist Healy und stürmen wird Lafferty, der mit seiner Größe sicherlich oft hoch angespielt werden wird.
Im Großen und Ganzen sind wir toll vorbereitet!"
NIRPES: Zuerst einmal vielen Dank für das Interview. TRAINER: Gern! N: Wie wir alle wissen steigt kommenden Freitag das XBOX-Turnier - passt es in die Vorbereitung auf den PES Masters Cup? T: Ich möchte gleich zu Beginn festhalten, dass dieses Turnier am Freitag von uns nicht auf die leichte Schulter genommen wird. Es ist schon richtig, dass wir uns gerade auf den prestigeträchtigen Masters Cup vorbereiten, aber nächsten Freitag werde ich mit meinem Team alles daran setzen eine gute Rolle zu spielen um vielleicht sogar den Titel zu holen. N: Können sie ihre Zielsetzung konkretisieren? T: Ja. Oberstes Ziel wird es wie immer sein ein tollen, disziplinierten und realistischen Fußball zu zeigen. Wir wollen auf jeden Fall in die Finalrunde und wenn wir dort sind wollen wir das Turnier unter den Top3 abschließen. Das wird schwer aber mit einer guten Tagesform ist es zu schaffen. N: Wer ist für sie der größte Konkurrent kommenden Freitag? T: Mein Tip sind ganz klar die Slowenen. Mit dem Heimvorteil wird es sehr schwer sie zu schlagen. Auch mit Uruguay muss man rechnen. Man kennt das Team ja bereits vom Masters Cup und weiß um die Stärke. Danach sehe ich Japan und uns. Ich denke diese vier Teams werden in der Finalrunde stehen und den Sieg untereinander ausmachen. N: Haben sie einen Angstgegner? T: Nein, wir haben vor jedem Teilnehmer den größten Respekt, aber wenn man mit Angst aufs Feld geht, kann man eigentlich gleich wieder umdrehen und sich in den Kabinen verkriechen. N: Wie sieht die Woche bis zum Turnierstart noch aus? T: Naja, aufgrund technischer Herausforderungen habe ich dem Team frei gegeben. Bis zum Freitag hin, bin ich der einzige, der arbeiten muss. Ich werde mir noch die ein oder andere taktische Maßnahme ausdenken und die Startelf wird Donnerstag Abend bekanntgegeben. N: Danke für das Interview und viel Glück! T: Danke!
NIRPES wurde für das XBOX-Turnier kommenden Freitag in Gruppe A gelost. Dort trifft man im ersten Spiel auf Schweden. Danach muss man gegen die Türkei bestehen. Am 3. Spieltag dann der Kracher gegen Slowenien. Am 4. Spieltag darf man dann eine Pause einlegen ehe man im Abschlußspiel der Vorrunde auf Angola trifft.
Der Trainer: "Die Auslosung gefällt mir ganz gut. Da man ja ähnlich wie im UEFA Cup damit rechnen kann, dass 6 Punkte reichen, hoffen wir auf 6 Punkte aus den ersten beiden Spielen. Dann geht man ohne Druck in den Schlager gegen die Slowenen und dann ist alles möglich. Wir begrüßen außerdem den Entschluss der Turnierleitung das Turnier an einem Tag durchzuziehen."
Natürlich werden hier auch alle Ergebnisse und kurze Spielberichte zu finden sein.
Highlights: 2 rote Karten für Nordirland, das Tor wurde mit 2 Mann weniger erzielt, 2 Abseits-Tore (1x Nordirland, 1x Polen)
Der Countdown läuft
Noch 1 Woche oder 7 Tage oder auch 168 Stunden bzw. 10080 Minuten oder 604800 Sekunden. Egal wie man es wendet und dreht. Die Nordiren sind heiß auf den Ankick zur 1st Landstraßer Pro Evo 08 Championship.
Der Trainer: "Nach dem letzten Spiel gegen Polen bin ich überzeugt davon, dass wir gut abschneiden werden. Bisher sind laut Veranstalter 7 Teilnehmer dabei, das heißt für uns, dass wir unter die Top 4 des Turniers kommen möchten. Dies wird schwer genug!
Jedenfalls sind wird top motiviert und auch bestens vorbereitet!"